CICO TGM 5000
ProduktbeschreibungBeschreibung
CICO TGM 5000 ist ein Schmierstoff auf der Basis synthetischer Kohlenwasserstoffe entwickelt für Anwendungen, deren hohe Schmierungsanforderungen durch mineralische Öle nicht mehr abgedeckt werden können.
CICO TGM 5000 zeichnet sich insbesondere aus durch seine hervorragende Oxydationsstabilität, das ausgezeichnete Kältefließverhalten, seine besonderen Schmiereigenschaften sowie das sehr günstige Viskositäts- / Temperatur-Verhalten und seine Scherstabilität.
Dieses Produkt ist geeignet für Ölbaddauertemperaturen bis 150°C; die auftretenden Spitzentemperaturen im Schmierfilm können erheblich darüber liegen.
Vorteile
CICO TGM 5000 erhöht die Lebensdauer der Ölfüllungen durch höchste Alterungsbeständigkeit, daher weniger Wartungsaufwand, weniger außerplanmäßige Maschinenstillstandszeiten, also erhöhte Produktion bei geringeren Schmierkosten und Schmierintervallen.
CICO TGM 5000 übertrifft bei weitem den Temperatureinsatzbereich von Mineralöl, was eine deutlich höhere übertragbare Leistung bei hohen Temperaturen ermöglicht. Auf Kühlvorrichtungen kann oft verzichtet werden. Sichere Schmierfähigkeit bei tiefsten Temperaturen, da wachsfrei, praktisch bis zum Stockpunkt.
Verbesserter Wirkungsgrad und niedrigere Betriebstemperaturen. Energieeinsparung durch den im Vergleich zu einem Mineralöl gleicher Viskosität um 20% niedrigeren Reibungskoeffizienten. Der breite Anwendungsbereich macht Sonderprodukte überflüssig.
Anwendung
CICO TGM 5000 ist besonders geeignet für die Umlauf- oder Tauchschmierung von Gleitlagern, Wälzlagern und Zahnradgetrieben aller Bauarten, die sehr tiefen bzw. sehr hohen oder stark schwankenden Temperaturen ausgesetzt sind; grundsätzlich an Orten, an denen klassische Mineralöle nicht mehr ausreichend wirken können. Solche Anwendungen sind in der Industrie weit verbreitet, vorwiegend in der Zement- und Papierindustrie, in der Metallverarbeitung sowie in Zuckerfabriken und der Chemie.
Eigenschaften
CICO TGM 5000 verfügt über eine außer-gewöhnliche chemische und thermische Stabilität, die Bildung von Alterungsprodukten oder Ablagerungen wird unterdrückt. Hoher Viskositätsindex, scherstabil und in einem dem klassischen Mineralöl überlegenen Viskositäts / Temperatur-Verhalten. Außergewöhnliches Kältefließen.
Optimaler Verschleißschutz bei tiefen und hohen Temperaturen. Nicht toxisch, entwickelt keinen unangenehmen Geruch. Verträglich mit handelsüblichen Dichtungen aus NBR, ACM, FKM, VMQ, sofern sie für die jeweils auftretenden Temperaturen geeignet sind. Verträglich mit den für Mineralölen üblichen Maschinenfarben.
CICO TGM 5000 ist mischbar mit Mineralölen. Damit die Eigenschaften des Schmierstoffes jedoch voll genutzt werden können ist aber eine Vermischung zu vermeiden. Der mineralische Restölanteil sollte 5% nicht übersteigen.
Gleiche Pflegegeräte (Filter, Separatoren etc.) wie bei den Mineralölen vereinfachen den Einsatz von CICO TGM 5000.
CICO TGM 5000 ist in allen ISO - Viskositätsklassen lieferbar (Siehe Rückseite).
Technische Daten
CICO TGM 5000 |
Verschiedene Viskositätsklassen |
||||||
Farbe |
Hellbraun, Transparent |
||||||
Geruch |
Leicht |
||||||
ISO Viskositätsklasse |
VG 32 |
VG 68 |
VG 150 |
VG 220 |
VG 320 |
VG 460 |
VG 1000 |
Viskosität (mm²/s) |
|
|
|
|
|
|
|
Viskositätsindex |
138 |
178 |
148 |
150 |
151 |
159 |
|
Dichte g/cm³, 24°C |
0,85 |
0,858 |
0,864 |
0,865 |
0,85 |
0,884 |
0,867 |
Pourpoint °C |
-60 |
-54 |
-49 |
-40 |
-40 |
-36 |
-28 |
Flammpunkt °C |
235 |
240 |
256 |
266 |
267 |
250 |
250 |
Zündtemperatur °C |
>350 |
||||||
Therm. Zersetzung °C |
>300 |
||||||
Gefährliche Reaktion |
keine |
||||||
Lagerfähigkeit |
mindestens 2 Jahre |
Saerdna GmbH
Reisstraße 5
D-78467 Konstanz
Tel.: +49 7531 50396
Fax: +49 7531 50958
office@cico-products.de
www.cico-products.de Zurück