CICO TL 1400 B
Produktbeschreibung
Zurück
SPURKRANZSCHMIERMITTEL
Beschreibung
CICO TL 1400 B ist eine Kombination aus 14% chemisch behandelten Festschmierstoffen und einem lösungsmittelfreien, biologisch abbaubaren organischen Trägermittel. Es wurde gezielt entwickelt, um die unter extremen Umwelt- und Druckbelastungen beim Betrieb von Schienenfahrzeugen auftretende Roll- und Gleitreibung zwischen Spurkranz und Schienenflanken langfristig zu vermindern und den Verschleiß wesentlich zu reduzieren.
Oberflächenhaftung
CICO TL 1400 B bildet schon bei geringer Dosierung einen durch übliche Reinigungsmittel nicht lösbaren und auf Metalloberflächen äußerst stark haftenden Schmierfilm. Dieser ist auch bei extremer Druck- und Temperaturbelastung über einen langen Zeitraum beständig und garantiert somit eine konstante Schmierung.
Bei Anwendung von CICO TL 1400 B sind an Spurkranz und Schienenflanken keine Rissbildungen und Metallausbrüche mehr zu sehen.
Temperaturbeständigkeit
Mit Hilfe eines speziellen organischen Trägermittels kann CICO TL 1400 B bis -40 °C verwendet werden. Die Temperaturbeständigkeit des Schmierfilms ist bei gleichbleibender Funktion von -100°C bis +500°C garantiert.
Sicherheit
CICO TL 1400 B vermindert die Gefahr einer Schmierung der Lauf- und Bremsflächen infolge seiner guten Oberflächenhaftung, seiner wesentlich geringeren und genauen Dosierung und durch kontrolliert thixotrope Eigenschaften. Die besonders ausgewählte Festschmierstoffzusammensetzung ermöglicht die Übertragung eines dünnen Schmier- und Trennfilmes zwischen den Reibpartien. CICO TL 1400 B reduziert den Verschleiß außergewöhnlich.
CICO TL 1400 B enthält keine Lösungsmittel und vermindert dadurch die Brandgefahr.
Wirtschaftlichkeit
CICO TL 1400 B bindet keinen Staub, Bremsabriebteile oder andere Verunreinigungen. Durch den Langzeit-Trenn- und Schmierfilm verhindert es funktionsstörende Vereisungen auch während der Winterzeit. Die Wirtschaftlichkeit bei Verwendung von CICO TL 1400 B ist vor allen Dingen durch die erhebliche Verschleißminderung an Spurkranz- und Schienenflanken garantiert, doch auch durch den geringen Schmierstoffverbrauch.
Der Einsatz von CICO TL 1400 B verhindert auch bei hohen Geschwindigkeiten eine Verunreinigung der angrenzenden Bauteile am Drehgestell. Aufwendige und kostspielige Reinigungsarbeiten sind somit einzusparen.
Technische Daten
Stoffbezeichnung: CICO TL 1400 B
Form und Farbe: dickflüssig, grau
Viskosität* (Brookfield LVT, 1,5 rpm, Spindel Nr. 1): bei 24°C: 1.000 mPa.s
Dichte bei 24°C: 1.10 g/cm³
Anwendungstemperaturbereich: -40°C bis +100°C
Schmierwirkungsbereich: -100°C bis +500°C
Druckbeständigkeit: 2.1 t/cm² (Brugger Methode)
Reibungskoeffizient: 0.1
Flammpunkt: 300°C
Thermische Zersetzung: >350°C
Biologische Abbaubarkeit: >90%
Transport: kein Gefahrengut
Entsorgung: Nr. 130207
Lagerstabilität: ca. 2 Jahre
* Viskosität von CICO TL 1400 B kann für bestimmte Anwendungsmethoden modifiziert werden.
Saerdna GmbH
Reisstraße 5
D-78467 Konstanz
Tel.: +49 7531 503 96
Fax: +49 7531 509 58
office@cico-products.de
www.cico-products.de Zurück
Beschreibung
CICO TL 1400 B ist eine Kombination aus 14% chemisch behandelten Festschmierstoffen und einem lösungsmittelfreien, biologisch abbaubaren organischen Trägermittel. Es wurde gezielt entwickelt, um die unter extremen Umwelt- und Druckbelastungen beim Betrieb von Schienenfahrzeugen auftretende Roll- und Gleitreibung zwischen Spurkranz und Schienenflanken langfristig zu vermindern und den Verschleiß wesentlich zu reduzieren.
Oberflächenhaftung
CICO TL 1400 B bildet schon bei geringer Dosierung einen durch übliche Reinigungsmittel nicht lösbaren und auf Metalloberflächen äußerst stark haftenden Schmierfilm. Dieser ist auch bei extremer Druck- und Temperaturbelastung über einen langen Zeitraum beständig und garantiert somit eine konstante Schmierung.
Bei Anwendung von CICO TL 1400 B sind an Spurkranz und Schienenflanken keine Rissbildungen und Metallausbrüche mehr zu sehen.
Temperaturbeständigkeit
Mit Hilfe eines speziellen organischen Trägermittels kann CICO TL 1400 B bis -40 °C verwendet werden. Die Temperaturbeständigkeit des Schmierfilms ist bei gleichbleibender Funktion von -100°C bis +500°C garantiert.
Sicherheit
CICO TL 1400 B vermindert die Gefahr einer Schmierung der Lauf- und Bremsflächen infolge seiner guten Oberflächenhaftung, seiner wesentlich geringeren und genauen Dosierung und durch kontrolliert thixotrope Eigenschaften. Die besonders ausgewählte Festschmierstoffzusammensetzung ermöglicht die Übertragung eines dünnen Schmier- und Trennfilmes zwischen den Reibpartien. CICO TL 1400 B reduziert den Verschleiß außergewöhnlich.
CICO TL 1400 B enthält keine Lösungsmittel und vermindert dadurch die Brandgefahr.
Wirtschaftlichkeit
CICO TL 1400 B bindet keinen Staub, Bremsabriebteile oder andere Verunreinigungen. Durch den Langzeit-Trenn- und Schmierfilm verhindert es funktionsstörende Vereisungen auch während der Winterzeit. Die Wirtschaftlichkeit bei Verwendung von CICO TL 1400 B ist vor allen Dingen durch die erhebliche Verschleißminderung an Spurkranz- und Schienenflanken garantiert, doch auch durch den geringen Schmierstoffverbrauch.
Der Einsatz von CICO TL 1400 B verhindert auch bei hohen Geschwindigkeiten eine Verunreinigung der angrenzenden Bauteile am Drehgestell. Aufwendige und kostspielige Reinigungsarbeiten sind somit einzusparen.
Technische Daten
Stoffbezeichnung: CICO TL 1400 B
Form und Farbe: dickflüssig, grau
Viskosität* (Brookfield LVT, 1,5 rpm, Spindel Nr. 1): bei 24°C: 1.000 mPa.s
Dichte bei 24°C: 1.10 g/cm³
Anwendungstemperaturbereich: -40°C bis +100°C
Schmierwirkungsbereich: -100°C bis +500°C
Druckbeständigkeit: 2.1 t/cm² (Brugger Methode)
Reibungskoeffizient: 0.1
Flammpunkt: 300°C
Thermische Zersetzung: >350°C
Biologische Abbaubarkeit: >90%
Transport: kein Gefahrengut
Entsorgung: Nr. 130207
Lagerstabilität: ca. 2 Jahre
* Viskosität von CICO TL 1400 B kann für bestimmte Anwendungsmethoden modifiziert werden.
Saerdna GmbH
Reisstraße 5
D-78467 Konstanz
Tel.: +49 7531 503 96
Fax: +49 7531 509 58
office@cico-products.de
www.cico-products.de Zurück